EDIT: Du hast das schon ganz gut beschrieben AT, warum stellst du das selbst in Frage ?
ein kleines Veto hab ich zu Punkt 2
Ich hatte nie den Druck nicht ehrlich sein zu können, ich denke aber mitlerweile das es bei Spielern auch einen imensen Druck aufbaut wenn man sich dann dem Umfeld geöffnet hat. Damit meine ich den "inneren selbstdruck" bloß nicht rückfällig werden - und andererseits die "entschuldigung" ich bin krank, ich bin süchtig; das relativiert meiner Meinung nach nämlich das Problem, die "Krankheit" ist nicht das Problem - man SELBST ist das Problem und auch wenn 99,9% der Menschen anderer Meinung sind, DIESE Meinung nehm ich mit ins Grab...
Ich glaube, dass er es zur Zeit selber nicht mal schafft ehrlich zu sich selber zu sein.
Da magst du vielleicht recht haben, WISSEN tust du es dennoch nicht, es sind deine Vermutungen. Ich hab eine ziemlich kontroverse Meinung zum Thema Ehrlichkeit/Verschweigen und auch wenn es ewig gedauert hat bis ich mal von meinem hohen Roß runter gekommen bin andere Meinungen und Ansätze zu zu lassen,
Vielleicht ist er sogar vermeindlich ehrlich zu sich - ebend in der Welt in der er gerade lebt, im inneren... Das weiß aber ebend NUR ER
Deswegen schrieb ich bereits, bleib bei DIR, da ich denke das Du schon ziemlich genau weißt was los ist und wie du bestenfalls damit umgehen solltest denn ER hat erstmal genug mit sich selbst zu tun...
Das Wort "naiv" in diesem Zusammenhang finde ich "doof", das liest und hört man oft. Ich denke hier würde besser passen,
"
Ich habe darauf vertraut das er/sie nicht mehr spielt"
Macht es jetzt auch nicht unbedingt besser aber meiner Erfahrung nach hätte man selbst -in dem Fall Du- ein anderen Bezug zu der Thematik und es versinnbildlicht einem ganz genau das was man ebend nicht wahr haben möchte :
Man kann seinen Partner nicht trauen und glauben was er sagt,...
Daraus ergibt sich dann auch "das Fallen lassen", es zählen ebend keine Worte mehr es müssen Taten her "Beweise" so zu sagen und über diesen Weg kann man - MUSS man NICHT- auch wieder zu einander finden.
Deine Frage was die Thematik Reha und Therapie betrifft, ich hab schon einiges gemacht, auch Akut und dabei einiges an Menschen kennen gelernt und mich oft gefragt was machen die hier eigentlich,...
Vorallem im Akutbereich und Reha hatte ich sehr oft den Eindruck das so gut wie alle -ja, SO mein ich das- nur dort waren weil es von Ihnen
erwartet wurde, und ganz ganz ganz wenige WIRKLICH für sich SELBST weil SIE es WOLLTEN.
FAKT ist, wenn dein Mann dazu BEREIT ist etwas zu ändern, dann ist nicht gänzlich alles verloren, aber das ist ein harter, schwerer Weg AUCH für DICH und auch für die Kinder, DAS sollte man nie vergessen.
Wie man das nun bestenfalls hinbekommt, ich weiß es nicht, meine Eltern haben es nicht geschafft und dabei kam n ziemlich großer Scheißhaufen raus den ich versuche seit über 10 Jahren zu -aaaaah wie sagt man, ich muss grad innerlich voll lachen- AH zu Kompostieren
Ich hab halt den "Vorteil" keine Kinder zu haben, beziehe Rente seit mindestens 5 Jahren und hab eine Wahnsinnig starke Frau an der Seite und sehr viel Zeit und Raum für Therapie und Suchtberatung, in meinem Fall ging es auch nicht mehr anders als völlig zusammenbrechen, "aber" selbst das ging AUSSCHLIEßLICH von MIR aus, NICHT von anderen...
Sorry das das schon wieder so viel ist, aber ich hab halt viel Zeit, viel zu erzählen und auch mitlerweile ne Menge Ahnung möchte ich mal meinen was ich gerne teile, und wenn auch nur ein Satz oder gar ein Wort geholfen hat hab ich mein Ziel erreicht. Manchmal mag ich auch Stuß schreiben, keine Frage, das weiß ich selbst, in MEINER Therapie allerdings habe ich gelernt das es ebend nicht auf den Stuß ankommt sondern auf das Gute worauf man/ICH sich fokusieren sollte,...