Hallo,
das EM Fieber mag nicht so richtig aufkommen, spannend ist es dennoch.
Es wird sich steigern...
Warum Fußballer oftmals nach ihrer "Spielerkarriere" in organisatorischen Ämtern (Management,Trainer, Präsidium) zu finden sind fragt Ihr?
Ob nun in Vereinen oder Verbänden, sogar in führendsten Positionen des Weltfußballs fragt Ihr weiter ?
Weil sie sich damit identifizieren, dabei bleiben an dem was Ihnen etwas bedeutet!
Dies ist natürlich in anderen Bereichen (nicht nur im Sport) auch zu finden.
Und Ihr fragt warum es bei süchtigen Menschen nicht genau so ist ?
Obwohl sie überall zu finden wären, ein Alkoholiker im Sparkassenvorstand, einen Spielsüchtigen bei der IHK Innung ...und noch mehr hätte ich anzubieten.
Aber nicht in der organisierten Selbstverwaltung ihres eigenen Leidens!
Dort sind sie im Grunde nur Botengänger und werden als "Medium" der Prävention eingesetzt.
Und zwar zurecht! Es hat nämlich auch etwas mit Standhaftigkeit und Respekt zu tun!
Sich für etwas einzusetzen und zwar auch dann, wenn die aktive Zeit vorbei ist.
Dafür gibt es halt keine Gage.

Man muss halt Zeit investieren, die fehlt dann irgendwo anders ?....dass ist doch ein Witz.
Dieser Thread mag ein Witz sein, von mir aus auch der Verfasser....

Wie kann es sein dass unter anderen Beiträgen kein Danke steht, obwohl sich die Autoren einige Mühe machten.
Von Antworten ganz zu schweigen.
Wären hier im Forum Menschen die nicht persönlich in die Spielsucht involviert wären, sondern aus ganz anderen Gründen anwesend.
Dann wären sie daran interessiert und ganz sicher, sie wären sehr aktiv dabei.
11 Freunde sollt ihr sein, manchmal denke ich, soviel bekommen wir hier nicht einmal zusammen.

....wie soll das erst in Katar werden.

Liebe Grüße