10
« Zuletzt von Andre12 am Gestern um 12:08:38 »
Moin Peters,
mache Dir da keinen Vorwurf, wenn es alles so einfach wäre, würden wir auch nicht von einer Sucht sprechen.
Hürden einbauen ist alles top und macht Sinn.
Ich zeige Dir aber nochmal einen anderen Gedankenansatz auf.
Freund berichten - geteiltes Leid ist, halbes Leid.
Geldmanagement abgeben- super, Du kommst nicht mehr an Geld- Erleichterung
OASIS- Super - Hürde eingebaut
So wenn das alles so bleibt, Du für Dich aber nichts weiter machst, könnte das passieren:
Geldmanagement- Verantwortung abgeschoben- Nach Zugang wieder spielen.
OASIS- Sperre - Ende- Ab ins Spiel.
Einweihen- Sicheres und befreiendes Gefühl- Ab ins Spiel
Weißt Du wie ich meine ? Das ist nicht böse gemeint, sondern so läuft es oft.
Das bedeutet, sich weiter alle Dinge in der Zeit anzuschauen- Nach meiner Auffassung solange bis Geld wieder Geld für Dich ist.
Das es Dich nicht stört- Geld in der Tasche und auf der Bank zu haben.
Ich weiß das noch wie heute. Geldeingang- Karte rein- Betrag gesehen- ausgehakt.
Als ich das ausgehalten hatte- hatte ich immer noch das Problem- Bargeld in der Hand- ausgehakt.
usw. Das sind Dinge aus der Sucht entstanden, aber noch lange nicht die Dinge, die die Sucht verursachten.
Als dann mein Verständnis für beide Aspekte da war- hatte ich weder Druck, Verlangen, noch auslösende Trigger.
Bis ich soweit war- hatte es mich noch einiges gekostet.
Du bist jung. Einfach dran bleiben.
Lieben Gruß
André